Schwerpunkte

CMD- Schmerzen der Kaumuskulatur und des Kiefergelenks

CMD - craniomandibuläre Desinfektion

Unter diesem Begriff verbergen sich schmerzhafte Zustände der Kaumuskulatur (Myalgie) und des Kiefergelenks (Arthralgie). Viele Menschen, zum Großteil Frauen, leiden unter diesem Beschwerdebild. Dabei kommt es durch eine häufig stressbedingte Überbelastung der Kaumuskulatur und des Kiefergelenks zu Schmerzen, die manchmal als Ohren- oder Zahnschmerzen wahrgenommen werden. Manchmal klagen Patienten auch über Schmerzen im Bereich der Nasennebenhöhlen und wenden sich deshalb an den Haus- oder HalsNasenOhrenArzt. Dabei sind andauernde Anspannung, einseitige Belastung der Kaumuskeln und/oder des Kiefergelenks sowie stressbedingtes Knirschen und Pressen mit den Zähnen häufig die Gründe für die Beschwerden.

Eine genaue zahnärztliche Anamnese und Untersuchung der beteiligten Strukturen (Kaumuskeln am seitlichen Unterkiefer/Kieferwinkel und im Schläfenbereich, Kiefergelenk, Mundöffnung) geben aufschluss über mögliche Ursachen und Ausmaß der Erkrankung. Frau Dr Schwab ist unsere Spezialistin in diesem Bereich. Sie hat das Curriculum für Funktionsdiagnostik und -therapie an der zahnärztlichen Akademie in Karlsruhe absolviert. Zur Therapie stellt sie abhängig vom jeweiligen Beschwerdebild Aufbissschienen her und zeigt Ihnen Übungen, die Sie daheim zur Linderung Ihrer Beschwerden einsetzen können. Auch Physiotherapeutische Maßnahmen (manuelle Therapie, Wärmebehandlungen) oder der Einsatz von entzündungshemmenden, schmerzlindernden oder muskelentspannenden Medikamenten können helfen.

CORONAVIRUS – Wir sind für Sie da. Erhöhte Vorsichtsmaßnahmen.

Liebe Patientinnen und Patienten,

Ihre Gesundheit und der Schutz unserer Mitarbeiter sind momentan das Wichtigste. Selbstverständlich gehen wir verantwortungsbewusst mit den Risiken durch das neue Corona-Virus um. Wir haben in der Praxis zusätzliche Vorsichts- und Sicherheitsmaßnahmen getroffen, bei deren Umsetzung wir Ihre Unterstützung brauchen. Sicherlich sind Sie besorgt und wissen vielleicht nicht, wie Sie sich verhalten sollen. Deshalb haben wir Ihnen hier Hinweise zusammengestellt:

Vorsichtsmaßnahmen

Bitte waschen Sie sich zuhause gründlich die Hände mit Wasser und Seife, bevor Sie uns besuchen. Kommen Sie möglichst allein in die Praxis. Wir haben am Eingang einen Desinfektionsmittelspender angebracht – nutzen Sie diesen. Im Empfangsbereich und im Wartezimmer gelten die Abstandsregeln von 1,5m – wir haben entsprechende Hinweise angebracht. Im Wartezimmer befinden sich weniger Stühle, dafür mehr Platz. Zudem sorgen wir für sehr kurze Wartezeiten und ausreichend Zeit zwischen den Behandlungen. Wir lüften ausgiebig in regelmäßigen Abständen und desinfizieren alle relevanten Oberflächen. 

Ich habe in den kommenden Wochen Termine – finden diese statt?

Sollten Ihre Termine nicht stattfinden, werden Sie von uns telefonisch benachrichtigt, verlassen Sie sich darauf. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, wenden Sie sich gerne telefonisch an uns. Im Behandlungszimmer setzen wir ebenfalls erhöhte Vorsichtsmaßnahmen um – wir erklären Ihnen diese im persönlichen Gespräch.

Ich fühle mich krank, was tun?

Rufen Sie uns an, wenn Sie eine Ansteckung für möglich halten, Sie Kontakt zu einer nachweislich infizierten Person hatten oder Sie kürzlich in einem vom Robert-Koch-Institut ausgewiesenen Risikogebiet waren. Achten Sie insbesondere auf Symptome wie Fieber, Husten, Kopfschmerzen, Geruchs-/Geschmacklosigkeit, etc... Kommen Sie bitte nicht in die Praxis. Dies gilt auch, wenn Sie bereits einen Termin bei uns haben. Gemeinsam finden wir einen neuen Termin und besprechen das weitere Vorgehen. Wenden Sie sich zudem an Ihren Hausarzt oder (an Wochenenden/Feiertagen) an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117.

Telefonische Erreichbarkeit

Ab Montag, 6.4.2020, sind wir für Sie zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar:

Sie erreichen uns wie gewohnt unter  0711 / 313815

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! 

Ihr Praxisteam

Unsere Website nutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Datenschutzerklärung